„Such deine Freunde mit Sorgfalt -
die Feinde finden sich von alleine“
Yassir Arafat
„Es gibt nichts Schöneres,
als mit einem Freund über ein
interessantes Thema zu schweigen “
Sir Alec Guinness
„Kurze Besuche
verlängern
die Freundschaft“
Lebensweisheit
„Manche bleiben
in einer Stunde länger
als andere in acht Tagen“
Walter Howells
„Freunde,
die man mit Geld kaufen kann,
sind billig“
Kuno Klaboschke
„Suche dir Freunde,
bevor du sie brauchst“
Harvey Madley
„Fürchte nicht
den klugen Feind,
sondern den dummen Freund“
aus Russland
„Sag deinem Freund nicht,
was dein Feind
nicht hören soll“
Arates
„Wer sich selber
für seinen besten Freund hält,
verdient keinen besseren“
aus Schweden
„Die zuverlässigsten
Freunde sind
die Feinde deiner Feinde“
aus Arabien
„Lieber Neid des Feindes
als Mitleid des Freundes“
Tabor
„So notwendig
wie die Freundschaft
ist nichts im Leben“
Aristoteles
„Den sicheren Freund
erkennt man erst
in unsicherer Lage“
Lucius Annaeus Seneca
„Wer einen Freund sucht
ohne Fehler,
bleibt ohne Freund“
aus der Türkei
„Wen man schlafen sah,
kann man nie mehr hassen“
Elias Canetti
„Freundschaft
ist die Ehe
der Seelen“
Voltaire
„Deine Ratschläge sollen
dem Freund nicht schmeicheln,
sondern helfen“
Solon
„Laute Freunde
sind oft leise Feinde“
Konfuzius
„Ein echter Feind
ist besser als
ein falscher Freund“
Klaus Klages
„Ein halber Freund
ist auch ein halber Feind“
aus Arabien
„Es ist leichter,
einem Feind zu vergeben
als einem Freund“
Dorothee Deluzy
„Gott schütze mich
vor meinen Freunden.
Vor meinen Feinden
schütz ich mich selbst“
Marshal de Villars
„Der einzige Weg,
Freunde zu haben,
ist Freund zu sein“
Aristoteles
„Prüfe deine Freunde
im stillen,
aber preise sie offen“
Syrus
„Jeder sagt,
er sei dein Freund -
aber nur ein Narr
verlässt sich drauf“
Jean de la Fontaine
„Es wird kein Freund,
wer niemals Feind gewesen“
Alfred Lord Tennyson
„Freundschaft
ist Liebe
ohne deren Flügel“
Georg Gordon, Lord Byron
„Nicht jeder,
der dich anlächelt,
ist dein Freund“
aus Holland
„Mach keinen Witz,
der deine Freundschaft kostet.
Es sei denn,
der Witz ist besser als der Freund“
Scarpi
„Ein wahrer Freund
trägt mehr zu unserem Glück bei
als tausend Feinde
zu unserem Unglück“
Marie von Ebner-Eschenbach
„Fürchte nicht Feinde,
die angreifen,
sondern Freunde,
die schmeicheln“
General Obregon
„Der Sieger hat viele Freunde,
der Besiegte
hat gute Freunde“
aus der Mongolei
„Nesseln brennen
Freund und Feind“
Sprichwort
„Bevor du anfängst,
deine Feinde zu lieben,
solltest du deine Freunde
etwas besser behandeln“
E.W. Howe
„Freunde
mögen kommen und gehen,
aber Feinde vermehren sich“
Thomas Jones
„Keine Straße ist lang
mit einem Freund
an der Seite“
Mutsuhito
„Besser
ein offener Feind
als ein verstellter Freund“
Jean Giraudoux
„Weniges auf der Welt
verbindet so stark
wie gemeinsame Abneigung
gegenüber Dritten“
René Clair
„Für Freundschaft
von zweien
muss einer geduldig sein“
aus Lettland
„Freundschaft ist immer
Gemeinsamkeit“
Euripides
„Wer einen Freund hat,
der braucht keinen
Spiegel“
aus Indien
„In unseren Freunden
suchen wir,
was uns fehlt“
Thornton Wilder
„Freundliche Worte
sind leicht,
Freundschaft ist schwer“
aus Tahiti
„Beim Ratgeben v
ersuche deinem Freund zu helfen,
nicht zu gefallen“
Solon
„Die Freunde
nennen sich aufrichtig,
die Feinde sind es“
Arthur Schopenhauer
„Freund ist ein Mensch,
der dich mag,
obwohl er dich kennt“
aus China
„Freundschaft ist
keine Nutzpflanze,
sondern eine Zierpflanze“
Alfred Polgar
„Freund ist einer,
der dieselben Leute
hasst wie du“
Charles Laughton
„Freundschaft,
das ist wie Heimat“
Kurt Tucholsky
„Wer dir die
Wahrheit verschweigt, ist
nicht dein Freund“
Voltaire
„Einen Freund
kann man nur haben,
wenn man selber einer ist“
Ralph Waldo Emerson
„Wie machtlos Menschen sind,
wissen Götter und Dackel“
Georg Mikes
„Vertrauen trägt mehr zur
Unterhaltung bei als Geist“
La Rochefoucauld
„Selbst der größte Hecht war
früher mal ein kleiner Fisch“
E. Luthard
„Kultur ist - grob
gesagt - alles, was
wir anders machen als
Affen“
Graffity
„Jeder will Freunde haben,
aber keiner bemüht sich,
einer zu sein“
Alfred Kerr
„Heiraten heißt, aus Nachtigallen
Hausvögel zu machen“
Christian Dietrich Grabbe
„Freunde kommen und gehen
- aber echte Feinde
hat man fürs Leben“
Graf Fito
„Liebe deinen Nächsten, aber
leih ihm kein Geld“
Klaus Klages
„Der geliebte Mensch scheint
dort zu stehen, wo
sonst etwas fehlt“
Robert Musil
„Barmherzig sein heißt: Die
Türe öffnen, bevor der
andere angeklopft hat“
Fritz Schmidt-König
„Freunde sind Verwandte, die
wir uns aussuchen können“
Peter Sellers
„Freundschaft ist immer Gemeinsamkeit“
Euripides
„Das Glück ist eine
blinde Kuh und läuft
dem dümmsten Ochsen zu“
Sprichwort
„Wer einen Freund hat,
der braucht keinen Spiegel“
aus Indien
„Mit Geld kann man
keine Freunde kaufen, aber
reiche Feinde haben“
Spike Milligan
„In unseren Freunden suchen
wir, was uns fehlt“
Thornton Wilder
„Freundliche Worte sind leicht,
Freundschaft ist schwer“
aus Tahiti
„Beim Ratgeben versuche deinem Freund
zu helfen, nicht zu gefallen“
Solon
„Die Familie ist in
Ordnung, wenn man den
Papagei unbesorgt verkaufen kann“
William Rogers
„Wer seinen Feind umarmt,
macht ihn bewegungsunfähig“
aus Japan
„Die Freunde nennen
sich aufrichtig, die
Feinde sind es“
Arthur Schopenhauer
„Freundschaft addiert, Neid subtrahiert,
Hass dividiert, Liebe multipliziert“
Adam Riese
„Menschen kann man nicht
besitzen, man muss sie
immer wieder neu gewinnen“
Bruno Frank
„Freund ist ein Mensch,
der dich mag, obwohl
er dich kennt“
aus China
„Freundschaft ist keine Nutzpflanze,
sondern eine Zierpflanze“
Alfred Polgar
„Mit viel Witz begabt,
verliert man viele Freunde“
L. H.
„Kein Akt der Freundlichkeit,
wie klein auch immer,
ist ganz vergebens“
Aesop
„Der Wal gehört zu den
Säugetieren, der Hering zu Bratkartoffeln“
Hein Hennings
„Geflickter Freundschaft und
versöhnter Feindschaft ist
nicht zu trauen“
deutsches Sprichwort
„Freundschaft, das ist wie Heimat“
Kurt Tucholsky
„Singt der Vogel
im Käfig -
oder weint er?“
aus China
„Ein Freund sei eine
Seele in zwei Körpern“
Aristoteles
„Freund ist, wer dich
für gutes Schwimmen lobt,
nachdem du gekentert bist“
Werner Schneyder
„Fremde sind Freunde, die man
nur noch nicht kennengelernt hat“
Marie v. Ebner-Eschenbach
„Der Wurm muss
dem Fisch schmecken,
nicht dem Angler“
Helmut Thoma
„Es gibt keinen
besseren Spiegel als
einen alten Freund“
aus Spanien
„Kurze Besuche verlängern die Freundschaft“
Graf Fito
„Ruhm bringt Unheil - genau
wie das Fettwerden den Schweinen“
aus China
„Unsere Ansichten gehen
als Freunde auseinander“
Ernst Jandl
„Das Wichtigste im Gespräch
ist das zu hören,
was nicht gesagt wird“
P.F. Duncker
„Lasse nie zu, dass
ein kleiner Disput eine
große Freundschaft zerstört“
Dalai Lama
„Verjage die Fliege von
der Stirn deines Freundes
nicht mit dem Beil“
aus Russland
„Eher holst du den
Vogel im Flug ein
als Liebe, die flieht“
Arthur Schnitzler
„Freunde, die man morgens um
vier anrufen kann, die zählen“
Marlene Dietrich
„Ein Leben ohne Freund
ist ein langweiliges Leben“
Aristoteles
„Freunde sind entweder
unbezahlbar oder käuflich“
Hans Clarin
„Freundschaft ist wie Geld,
leichter gewonnen als erhalten“
Samuel Butler
„Großzügigkeit ist das
Wesen jeder Freundschaft“
Oscar Wilde
„Wenn die Ehe blüht,
welken dabei die Freundschaften“
aus Italien
„Der einzige Weg, Freunde zu
haben, ist Freund zu sein“
Aristoteles
„Jeder sieht, was
du scheinst, wenige fühlen,
wie du bist“
Niccolò Machiavelli
„Feinden gehe ich aus
dem Weg. Freunde sind
nicht so tolerant“
Harald Schmidt
„Anteilnehmende Freundschaft macht das Glück
strahlender und erleichtert das Unglück“
Cicero
„Sorge ist ein wertvoller
Schatz, den man nur
guten Freunden zeigt“
aus Madagaskar
„Auf dem Weg zu deinem
Freund soll kein Gras wachsen“
Bjornst Bjornson
„Eine Fürsprache ist nützlicher
als zwei Fremdsprachen“
Hanno Nühm
„Es gibt mehr Beispiele
von großer Liebe als
von großer Freundschaft“
Jean de la Bruyère
„Es ist besser, sich
mit zuverlässigen Feinden zu
umgeben als mit unzuverlässigen
Freunden“
John Steinbeck
„Eine gute Ehe
beruht auf dem
Talent zur Freundschaft“
Friedrich Nietzsche
„Liebe ist ein Geschenk,
Freundschaft ein Verdienst“
Rainer Karius
„Es gibt Krankheiten,
die heilt nicht der
Arzt, sondern der Freund“
Wolfgang Bader