„Nichts ist so schlimm
wie wir fürchten,
nichts so gut
wie wir hoffen“
Theodor Herzl
„Wer ohne Grund
traurig ist, hat Grund,
traurig zu sein“
Francoise Sagan
„Die Menschen
bauen zu viele Mauern
und zu wenig Brücken“
Georges Piret
„Große Sorgen
machen große Worte,
kleine Sorgen sind stumm“
Sprichwort
„Man verliert nicht immer,
wenn man entbehrt“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Was du bekommst,
nimm ohne Stolz an.
Was du verlierst,
gib ohne Trauer auf“
Marc Aurel
„Es kommt darauf an,
das Hoffen zu lernen“
Ernst Bloch
„Wer zu sich selbst
gefunden hat,
der kann nichts mehr verlieren“
Stefan Zweig
„In der Kammer
wächst der Kummer“
Klaus Klages
„Furcht besiegt
mehr Menschen als
alles andere auf der Welt“
Ralph Waldo Emerson
„Ein wenig Süßes
kann viel Bitteres
verschwinden lassen“
Francesco Petrarca
„Wehmut kann lächeln,
Trauer kann es nicht“
Friedrich Torberg
„Selbst die dunkelste Nacht
ist nicht ohne Sterne“
Meinhold Kraus
„Einsamkeit
ist ein Gefängnis,
das sich nur von innen öffnet“
Annabelle
„Die Mitte der Nacht
ist der Anfang des Tages“
Demokrit
„Kein Übel ist so groß
wie die Angst davor“
Lucius Annaeus Seneca
„Was du am meisten liebst,
erkennst du beim Verlust“
aus Polen
„In einem Rolls Royce
kann man genauso unglücklich sein
wie in einem VW.
Nur etwas bequemer“
Janet Jackson
„Du siehst anders
und viel besser mit Augen,
die geweint haben“
Phil Bosmans
„Die Angst vor der Schlacht
ist schlimmer als
die Schlacht selber“
Sprüche der Ssoferim
„Nicht der Tod,
sondern das Sterben
beunruhigt mich“
Michel de Montaigne
„Ohne Tränen
hätte die Seele
keinen Regenbogen“
John Vance Cheney
„Wenn es Zeit ist,
etwas aufzugeben,
gib es auf“
Mary Oliver
„Vergeude keine
frischen Tränen
für alten Kummer“
aus Frankreich
„Glücklich ist,
wer von sich sagen kann:
Ich habe eine Träne getrocknet“
Giuseppe Giusti
„Der Unverstandene ist es,
der die Welt
nicht versteht“
Klaus Klages
„Ein Tag des Kummers
ist länger als
ein Tag der Freude“
aus China
„Kein Anschluss
unter diesem Kummer“
Klaus Klages
„Wo viel Gefühl,
da ist auch viel Leid“
Leonardo da Vinci
„Wer nichts zu sagen
hat, kann leicht ein
guter Zuhörer sein“
Klaus Klages
„Das Beste an
einer Sackgasse: Sie
zwingt zur Umkehr“
Martin Held
„Nicht alles, was man
kommen sieht, kommt“
Klaus Klages
„Gib jedem Tag die
Chance, der schönste deines
Lebens zu werden“
Mark Twain
„Alles ist halb so
gut und halb so
schlimm wie es sein
könnte“
John Steinbeck
„Die Liebe kommt leise,
aber knallt mit der
Tür, wenn sie geht“
Standesamt Poppenbüttel
„Fehler sind Chancen,
alles nochmal etwas
klüger zu machen“
Graffity
„Hoffen ist der schlechteste
Ersatz fürs Tun“
aus Sizilien
„Man muss an sich selbst
glauben, das ist das Geheimnis“
Charly Chaplin
„Es ist besser, sein
Kreuz zu tragen als
es zu schleppen“
aus Andalusien
„Große Zeiten sind immer Zeiten,
in denen alles schief geht“
Theodor Fontane
„Kein Mensch kann sich
ohne sein Einverständnis wohlfühlen“
Mark Twain
„Wer dem Unglück ausweicht, wird
auch dem Glück nicht begegnen“
Andropopolus d.J.
„Das Weinen ist den
Menschen angeboren - aber
Lachen will gelernt sein“
Peter Frankenfeld
„Ohne Tränen hätte die
Seele keinen Regenbogen“
John Vance Cheney
„Die kleinste Hoffnung
ist besser als
die schlimmste Befürchtung“
Mark Twain
„Es ist leichter, draußen
zu bleiben als auszusteigen“
Mark Twain
„Hemmungen sind die falsche
Form des Widerstandes“
A.R. Penck
„Man muss das Unglück
mit Händen und Füßen,
nicht mit dem Maul
angreifen“
Pestalozzi
„Enttäuschungen sind das Normale -
zieh den Beutel und bezahle“
Gerhard Schumann
„Das Ärgerliche am Ärger:
Man schadet sich,
ohne anderen zu nützen“
Kurt Tucholsky
„Nicht um alte Liebe trauern,
froh auf neue Triebe lauern“
Kuno Klaboschke
„Wenn es Zeit
ist, etwas aufzugeben,
gib es auf“
Mary Oliver
„Ewiger Sonnenschein hinterlässt eine Wüste“
aus Babylon
„Jede Stunde Ärger kostet
sechzig Minuten Lebensfreude“
Oskar-Maria Graf
„Kein Problem wird gelöst, wenn
wir nur rumstehn und beten“
Martin Luther King
„Jeder Schaden macht
dich etwas klüger“
aus China
„Ein Tag ohne Probleme
ist ein langweiliger Tag“
Peter Olson
„Vergeude keine frischen Tränen
für alten Kummer“
aus Frankreich
„Glücklich ist, wer von
sich sagen kann: Ich
habe eine Träne getrocknet“
Giuseppe Giusti
„Es ist leichter, Probleme
zu lösen als mit
ihnen zu leben“
Albert Einstein
„Erst am Ende unseres
Weges stehen die Antworten“
Laotse
„Wer zugibt, dass er
feige ist, hat Mut“
Fernandel
„Bleib ruhig -
in hundert Jahren
ist alles vorbei“
Ralph Waldo Emerson
„Beim Ratgeben versuche deinem Freund
zu helfen, nicht zu gefallen“
Solon
„Man bewältigt ein
Gebirge, aber stolpert
über einen Stein“
„Probleme sind Gelegenheiten zu
zeigen, was man kann“
Duke Ellington
„Bitte nicht um eine
leichte Bürde - bitte
um einen starken Rücken“
Theodore Roosevelt
„Leben heißt kämpfen“
Seneca
„Wo kämen wir
denn hin, wenn
wir stehen blieben?“
Wolfgang Neuss
„Der Schwache verzeiht nicht. Verzeihen
ist eine Eigenschaft der Starken“
Mahatma Gandhi
„Nicht die Last macht
uns fertig, sondern wie
wir sie tragen“
Klaus Klages
„Man ist eigentlich nur
durch Nachdenken unglücklich“
Joubert
„Wer den Kopf
hängen lässt, reizt
zu weiteren Nackenschlägen“
Gerhard Uhlenbruck
„Fang` den Tag von
heute nicht mit den
Scherben von gestern an“
Phil Bosmans
„Kein Anschluss unter diesem Kummer“
Klaus Klages
„Wenn man aus einer
Niederlage etwas lernt, hat
man nicht wirklich verloren“
Anonymus
„Besser in Ehren
versagen als durch
Betrug erfolgreich sein“
Sophokles
„Gib Ratschläge immer weiter
- es ist das
einzige, was man damit
tun kann“
Oscar Wilde
„Wo viel Gefühl, da
ist auch viel Leid“
Leonardo da Vinci
„Jedes Problem ist
eine Chance -
nur etwas verkleidet“
Romain Rolland
„Besiegt ist nur, wer
sich geschlagen gibt“
aus Russland
„Das Leben ist einfach ein
verdammtes Ding nach dem anderen“
Elbert Hubbard
„Wer den Alltag meistert,
ist ein Held“
Fjodor M. Dostojewski
„Wer loslässt, hat
beide Hände frei“
Katharina Ley
„Die einfachste Art, einen
Menschen zu ehren, ist
ihm einfach zuzuhören“
Michael Zöller
„Ob es ein Unglück
war, weißt du erst
fünf Jahre später“
aus Frankreich
„Von einem guten Rat
profitieren ist weiser als
ihn zu geben“
Michael Collins
„Wir müssen begreifen, dass
wir nicht alles im
Griff haben können“
Klaus Klages
„Was die Welt vorantreibt,
ist nicht die Liebe,
sondern der Zweifel“
Sir Peter Ustinov
„Angst machen ist leichter
als Hoffnung geben“
Mutter Theresa
„Der Klügere gibt nach
- aber nicht auf“
Sigmar Schollak
„Das Gesagte ist nicht
immer das Gemeinte“
Konstantin Klages
„Auch eine Enttäuschung bedeutet
einen Schritt vorwärts“
Max Planck
„Hoffe nie ohne Zweifel -
und zweifle nie ohne Hoffnung“
Lucius Annaeus Seneca
„Weinen bringt nichts in Ordnung“
aus Burundi
„Die Hoffnung ist
zur Hälfte Mut“
Honoré de Balzac
„Nichts ist besser
als gar nichts“
Herbert Achternbusch
„Glück ist eine leichte Dame,
die sich stark schminkt und
nur von ferne schön ist“
Johann Nepomuk Nestroy
„Man muss begreifen, dass
man manchmal Taube und
manchmal Denkmal ist“
Richard Tauber
„Mitleid ist nicht so
zärtlich wie Liebe“
Vauvenargues
„Unsere Schwächen sollten uns ein
Lächeln kosten, nicht den Humor“
Oliver Tietze
„Ein schöner Tag wiegt
einen schlechten Monat auf“
aus der Toscana
„Wenn die Hoffnung
aufwacht, legt sich
die Verzweiflung schlafen“
Weisheit aus Asien
„Wer Trost sucht,
kann nicht trösten“
Hans Kudzus
„Wenn alle deiner
Meinung sind, kann
sie nichts taugen“
Klaus Klages
„Ein Problem zu lösen heißt,
sich vom Problem zu lösen“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Versuche es erneut. Versage
erneut. Aber versage besser“
Samuel Becket
„Im Meer von Sorgen kann
man untergehen oder schwimmen lernen“
Kyrilla Spiecker
„Gott liebt die
Schwachen, aber er
hilft den Starken“
Werner Mitsch
„ Auch in einer Träne
kann sich die Sonne spiegeln“
Maxi Böhm
„Wer nur zurückschaut, kann nicht
sehen, was auf ihn zukommt“
Konfuzius
„Man muss einen Fehler
mit Anmut rügen und
mit Würde bekennen“
Friedrich v. Schiller
„Ohne Tränen hätte die
Seele keinen Regenbogen“
Blaise Pascal
„Wer zuversichtlich ist,
dem wachsen Flügel“
James Matthew Barrie
„Das meiste erledigt sich
von selbst, wenn man
ihm Zeit dazu lässt“
Roda Roda
„Das Wichtigste im Gespräch
ist das zu hören,
was nicht gesagt wird“
P.F. Duncker
„Wer nie gelitten hat, weiß
auch nicht, wie man tröstet“
Dag Hammarskjöld
„Hoffnung ist ein
gutes Frühstück, aber
ein schlechtes Abendbrot“
Francis Bacon
„Wenn du an dir
nicht Freude hast, die
Welt wird dir nicht
Freude machen“
Paul v. Heyse
„Man sollte jeden Morgen etwas
früher aufstehen als seine Sorgen“
Klaus Klages
„Die Angst klopft an, das
Vertrauen öffnet, niemand ist draußen“
Weisheit aus China
„Die ungelösten Probleme halten
unseren Geist lebendig“
E.G. Kolbenheyer
„Du weißt nicht, wie
schwer die Last ist,
die du nicht trägst“
aus Afrika
„Angst ist bei
Gefahr das Gefährlichste“
Heinrich Heine
„Ein planmäßiges Leben ist
geplant und mäßig“
Klaus Klages
„Die Kunst ist, einmal mehr
aufzustehen, als man umgeworfen wird“
Winston Churchill
„Verschwende keine Zeit damit,
verschwendeter Zeit nachzutrauern“
Elbert G. Hubbard
„Es ist nicht wichtig,
gesiegt, sondern sich wacker
geschlagen zu haben“
Pierre Baron de Coubertin
„Wahre Worte schmeicheln nicht,
schöne Worte überzeugen nicht“
Laotse
„Du kannst den Wind
nicht ändern, aber die
Segel danach setzen“
Aristoteles
„Wenn die Nacht am
dunkelsten ist, ist das
Morgengrauen nicht mehr fern“
unbekannt
„Frage nicht nach dem
Sinn des Lebens -
gib ihm einen“
unbekannt
„Zuerst ignorieren sie dich,
dann lachen sie über
dich, dann bekämpfen sie
dich, und dann gewinnst
du“
Mahatma Gandhi
„Kein Leben, das
sich lohnt, ist leicht“
aus England
„Geduld ist ein Pflaster
für alle Wunden“
Miguel de Cervantes
„Unglück macht Menschen,
Wohlstand macht Ungeheuer“
Victor Hugo
„Man muss sein Leben
aus dem Holz schnitzen,
das man hat“
Theodor Storm
„Es gibt nur eine Medizin
gegen große Sorgen: kleine Freuden“
Karl Heinrich Waggerl
„Die Freude trägt
uns, das Leid
müssen wir tragen“
aus den Fliegenden Blättern
„Auf einfache Wege schickt
man nur die Schwachen“
Hermann Hesse
„Menschen, die keinen Fehler
haben, sind völlig uninteressant“
Zsa Zsa Gabor
„Klammere dich nicht ans Problem,
wenn du die Lösung suchst“
Michael Marie Jung
„Unsere Gegner sind Lehrer,
die uns nichts kosten“
Ferdinand Vicomte de Lesseps
„Eine Fürsprache ist nützlicher
als zwei Fremdsprachen“
Hanno Nühm
„Ein einziger Grundsatz wird
dir Mut geben: Kein
Übel währt ewig“
Epikur von Samos
„Glücklich, wer mit den
Verhältnissen bricht, ehe sie
ihn gebrochen haben“
Franz Liszt
„Wenn die anderen glauben,
man sei am Ende,
muss man erst richtig
anfangen“
Konrad Adenauer
„Alle Hoffnungen sind naiv -
aber wir leben von ihnen“
Primo Leri
„Über Vergangenes mache dir
keine Sorgen, dem Kommenden
wende dich zu“
Laotse
„Nur ein Idiot kann
immer glücklich sein“
Sophia Loren
„Lerne loszulassen, das ist
der Schlüssel zum Glück“
Siddharta Gautama
„Angst haben wir alle.
Der Unterschied liegt in
der Frage: wovor?“
Frank Thiess
„Nur die Sache ist
verloren, die man aufgibt“
Ernst von Feuchtersleben
„Männern und Straßenbahnen soll
man nie nachlaufen, es
kommen immer wieder neue“
Eva Zeller
„Schließe keine Kompromisse,
du bist alles,
was du hast“
Janis Joplin
„Wenn die Entscheidung
getroffen ist, sind
die Sorgen vorbei“
Marcus Tullius Cicero
„Drei Dinge helfen, die
Mühen des Lebens zu
tragen: die Hoffnung, der
Schlaf und das Lachen“
Immanuel Kant
„Es ist leichter, für
andere weise zu sein
als für sich selbst“
Francois La Rochefoucauld
„Die verborgene Quelle des Humors
ist nicht Freude, sondern Kummer“
Mark Twain
„Alle Fehler sind verzeihlicher
als die Mittel, die
man anwendet, um sie
zu verbergen“
? ?
„Erst wenn dich keiner
mehr fragt, wie es
dir geht, geht es
dir schlecht“
Gräfin Fito
„Interessiere dich für dein
Leben. Du bist der
einzige, der daraus was
machen kann“
Else Pannek
„Ein Lob ist nur
so viel wert wie
der Mensch, der es
ausspricht“
Miguel de Cervantes
„Klage nicht. Ein Schaf,
das blökt, verpasst ein
Maul voll Heu“
Sprichwort aus Oberschlesien
„Ein charmant eingestandener Irrtum
ist ein errungener Sieg“
Caroline Leigh Gascoigne
„Lieber von den Richtigen kritisiert
als von den Falschen gelobt“
Gerhard Kocher
„Es gibt keine Probleme,
sondern nur neue Herausforderungen“
unbekannt
„Unsere Weisheit kommt aus
unserer Erfahrung. Unsere Erfahrung
kommt aus unseren Dummheiten“
Sacha Guitry
„Das Verständnis reicht oft
weiter als der Verstand“
Gräfin Fito
„Auch eine Enttäuschung, wenn
sie nur gründlich und
endgültig ist, bedeutet einen
Schritt vorwärts“
Max Planck
„Mut ist oft Mangel
an Einsicht, während Feigheit
nicht selten auf guten
Informationen beruht“
Peter Ustinov
„Trost gibt der Himmel, von
dem Menschen erwartet man Beistand“
Ludwig Börne
„Wir unterhalten die Menschen am
besten, wenn wir ihnen zuhören“
aus den Fliegenden Blättern
„Wer nicht zuweilen versagt, geht
immer nur auf Nummer Sicher“
frei nach Woody Allen
„Mut ist Widerstand und damit
ein Sieg gegen die Angst“
frei nach Mark Twain
„Die größten Menschen sind diejenigen,
die anderen Hoffnung geben können“
Sean Saures
„Wer die Zukunft als
Gegenwind empfindet, geht in
die falsche Richtung“
Martin Held